Räucherfisch

01. März 2018

zurheide-feine-kost-produkt-highlight-raeucherfisch.jpg

Räucherfisch

Der Rauch macht’s! Historisch gesehen hat man Fisch oder Fleisch geräuchert, um das Lebensmittel haltbar zu machen. Daraus entwickelte sich mit den Jahren jedoch eine wahre Kunstform, mit dem Ziel, die Geschmacksnerven der Genießer zu kitzeln. So werden verschiedene Hölzer eingesetzt, um Aroma und Farbe des Fisches zu beeinflussen. Wir bei Zurheide Feine Kost verwenden fast ausschließlich feine Buchenspähne und verfeinern den Rauch zudem mit Gewürzen wie Lorbeeren und Wachholderbeeren. So erzeugen wir diesen ausgesprochen feinen Rauchgeschmack, den Kenner an unserem Räucherfisch schätzen.